Elementar Kinesiologie
Elementar Kinesiologie (EK) ist dem Elementaren - der Natur, dem Einfachen, Sinnvollen, Praktischen, Natürlichen - gewidmet. EK ist ein Seminar-Konzept, um Kompetenzen der Grundlagen in der kinesiologischen Arbeit mit Freude und Begeisterung zu erreichen.
Angefangen bei Spezialisierung von Kinesiologie und Natur über psychologische Grundlagen und Aspekte bis hin zum Coaching und Praxismanagement.
Alle Elementar Kinesiologie-Seminare sind in der DGAK-Kursliste registriert.
Angefangen bei Spezialisierung von Kinesiologie und Natur über psychologische Grundlagen und Aspekte bis hin zum Coaching und Praxismanagement.
Alle Elementar Kinesiologie-Seminare sind in der DGAK-Kursliste registriert.
Seminare
- können nach Bedarf einzeln zur Erweiterung der Kompetenz besucht werden.
- ergeben im Ganzen den Komplementär- Bereich meines Ausbildungsangebots „Begleitende Kinesiologie DGAK“.
- erweitern das Spektrum der Heil- und Therapieberufe für mein Angebot der Fachfortbildung „Medizinisch-Therapeutische Kinesiologie DGAK“.
Alle Termine im Kalender finden Sie HIER
Weitere Seminare der Ausbildung
- Essenzen & Ätherische Öle - EK2 (30.04.2021 - 01.05.2021)
Düfte sind der schnellste Zugang zu einem Menschen. Das Gedächtnis wird aktiviert, Gefühle werden wachgerufen, die Lebenskraft wird mobilisiert. - Urwissen der Natur - Elementar Kinesiologie EK6 (18.06.2021 - 19.06.2021)
Den natürlichen Impuls, über die Natur wieder zu sich zu finden, nutzen wir für die kinesiologische Balance. - NaturCoaching - Elementar Kinesiologie EK11 (27.08.2021 - 29.08.2021)
Der kinesiologische Ansatz der Wegbegleitung lässt sich in der Form des NaturCoachings am schönsten erkennen.

MethodenIntegration
27.03.2021
Präsenz & ONLINE
In diesem Seminar steht die Wissensintegration und Zusammenführung der bisher gelernten Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen im Vordergrund. Das bisher gesammelte Wissen soll optimal bei der praktischen Arbeit zu nutzen sein, und künftige Lehrinhalte sollen in das entstehende System einfach eingefügt werden.
Präsenz & ONLINE
In diesem Seminar steht die Wissensintegration und Zusammenführung der bisher gelernten Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen im Vordergrund. Das bisher gesammelte Wissen soll optimal bei der praktischen Arbeit zu nutzen sein, und künftige Lehrinhalte sollen in das entstehende System einfach eingefügt werden.

Neurophilosophie: philosophische Fragen von der Hirnforschung beantwortet
31.05.2021 - 05.07.2021
WEB-Seminar
Hast du dich schon einmal gefragt, woher du weißt, dass du existierst? Das steuert doch das Gehirn. Oder?
In diesem Kurs verbinden wir philosophische Fragen mit den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung.
WEB-Seminar
Hast du dich schon einmal gefragt, woher du weißt, dass du existierst? Das steuert doch das Gehirn. Oder?
In diesem Kurs verbinden wir philosophische Fragen mit den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung.

Botenstoffe im Gehirn - Hormone & Neurotransmitter
21.08.2021 - 22.08.2021
WEB-Seminar
Winzig kleine Botenstoffe bestimmen unseren Alltag – ist das nicht unglaublich? In diesem Kurs schauen wir uns die Funktionsweisen von Neurotransmittern an und lernen, welche Vorgänge hormonell gesteuert werden und wie dies funktioniert.
WEB-Seminar
Winzig kleine Botenstoffe bestimmen unseren Alltag – ist das nicht unglaublich? In diesem Kurs schauen wir uns die Funktionsweisen von Neurotransmittern an und lernen, welche Vorgänge hormonell gesteuert werden und wie dies funktioniert.

KommunikationsTraining
28.10.2021 - 29.10.2021
Nichts ist besser, als es wirklich zu tun! So aktiviert dieses Training die eigene Person, die Tätigkeit und Botschaft seinem Gegenüber - auch einer Gruppe - professionell, wirksam und bezugssicher zu präsentieren und zu vermitteln.
Nichts ist besser, als es wirklich zu tun! So aktiviert dieses Training die eigene Person, die Tätigkeit und Botschaft seinem Gegenüber - auch einer Gruppe - professionell, wirksam und bezugssicher zu präsentieren und zu vermitteln.

Strategie für den Erfolg!
30.10.2021 - 31.10.2021
In diesem Seminar werden Sie Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Strategie zu Ihrer beruflichen Ausrichtung geführt.
Dieser Prozess wird im Seminar mit Theorie, Übungen und persönlicher Zuwendung vollzogen. Das Wertvolle sind die Erkenntnisse, wo es bei jedem selbst "hakt" und zudem die Möglichkeit, seine eigene bisherige und zukünftige Handlungsweise völlig neu und neutral zu betrachten.
In diesem Seminar werden Sie Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Strategie zu Ihrer beruflichen Ausrichtung geführt.
Dieser Prozess wird im Seminar mit Theorie, Übungen und persönlicher Zuwendung vollzogen. Das Wertvolle sind die Erkenntnisse, wo es bei jedem selbst "hakt" und zudem die Möglichkeit, seine eigene bisherige und zukünftige Handlungsweise völlig neu und neutral zu betrachten.

Anatomie & Physiologie der Fünf Elemente / EK1 - WEB-Seminar
12.11.2021 - 13.11.2021
Eine Touch For Health-Balance wird durch das Wissen der Anatomie des Körpers und seine physiologischen Funktionen bereichert. Wenn wir lernen die Sprache des Körpers zu verstehen, können wir das große Ganze der verschiedenen Systeme erkennen.
Eine Touch For Health-Balance wird durch das Wissen der Anatomie des Körpers und seine physiologischen Funktionen bereichert. Wenn wir lernen die Sprache des Körpers zu verstehen, können wir das große Ganze der verschiedenen Systeme erkennen.

Kreatives Lernen
19.11.2021 - 20.11.2021
In diesem Seminar geht es rund ums Lernen. Yvonne Tschuschke zeigt, wie unser Lernen, unsere Wahrnehmungskanäle und Lernkompetenzen bewusst eingesetzt und gesteuert werden können. Sie vermittelt aus ihrem umfangreichen Hintergrund als Erzieherin und Kinesiologin Wichtiges und Wissenswertes zum kreativen Lernen.
In diesem Seminar geht es rund ums Lernen. Yvonne Tschuschke zeigt, wie unser Lernen, unsere Wahrnehmungskanäle und Lernkompetenzen bewusst eingesetzt und gesteuert werden können. Sie vermittelt aus ihrem umfangreichen Hintergrund als Erzieherin und Kinesiologin Wichtiges und Wissenswertes zum kreativen Lernen.

Praxisführung & Grundlagen / WEB-Seminar
10.12.2021 - 11.12.2021
Der professionelle Aufbau und Organisation der eigenen Praxis spart auf Jahre Zeit & Geld und vor allem Nerven und bewahrt die eigene Freude am Beruf.
Der professionelle Aufbau und Organisation der eigenen Praxis spart auf Jahre Zeit & Geld und vor allem Nerven und bewahrt die eigene Freude am Beruf.