NaturCoaching Ausbildung

Was wäre, wenn...
...Du in der Natur arbeiten könntest
- Deine grüne Praxis mit deinen Lieblingsplätzen. Arbeite und teile dein Wissen mit Freude!
- Deine ausgesuchten Naturlandschaften werden zu Veränderungsorten von deinen Klienten. Du begleitest & unterstützt mit Wissen & Herz!
- Begeistere mit deinem Coaching andere Menschen und biete Hilfe zur Selbsthilfe. Deine Freude wird zu Inspiration!
- Zeige deine Naturorte und gib Impulse zu den verschiedenen Wege zur Veränderung. Du sorgst für deine Seelennahrung!
Gleichzeitig wirkt die Natur auch auf dich selbst ein, sodass du selbst mit vermehrte Entspannung, Ideenreichtum, Freude, Zufriedenheit & mehr spüren kannst.
NaturCoaching - Energy Balance beinhaltet
1. ZeitQualität der Natur mit ca. 40h
- Präsenz-Termine oder Live-Online-Seminare incl. Aufzeichnungen zum Nachschauen
- Videos bei eLearning Seminaren für das Hintergrund Wissen
- ausführliche Skripte und Arbeitsblätter für die Praxis
- Audiomaterial von 30Minuten /Seminar als atmosphärische Zusammenfassung
- Essenzen & Ätherische Öle 14 Std - DGAK-Kursliste
- Urwissen der Natur 14 Std. - DGAK-Kursliste
- NaturCoaching 21 Std. - DGAK-Kursliste
- Positive Psychologie & Kinesiologie 21 Std. - DGAK-Kursliste
4.selbst organisiertes Lernen, Nachbereiten, Üben von NaturCoaching mit ca. 20h.
Das Material ist im separaten Online-Seminar Bereich Energy Balance strukturiert hinterlegt und steht mindestens zwei Jahre zur Verfügung.
Die Preise, Inhalte und Details sind jeweils in den Seminarinformationen veröffentlicht.

Der Einstieg ist jederzeit möglich und wird mir, Lydia Bose, schriftlich oder mündlich mitgeteilt.
Die Seminare können unabhängig der Reihenfolge besucht werden. Die Zeitdauer der Ausbildung ist nicht beschränkt.
In den Seminar-Beschreibungen ist veröffentlicht in welcher Form das Seminar durchgeführt wird.
ZeitQualität der Natur ist eine Mischung aus Online-Ausbildung mit Video- und Audiomaterial und Aufzeichnungen und Präsenz-Seminaren.
Beim NaturCoaching-Zertifikat kommen zusätzlich 3 Präsenz-Seminare und ein Online-Seminar hinzu.
Ziel
- Fundiertes Wissen im Bereich NaturCoaching
- Arbeiten in der Natur mit Klienten unter Einbezug der Umgebung und Gegebenheiten
- Persönliche Kompetenz und Sicherheit im Fachbereich und im Umgang mit dem Klienten
- Komplementär Wissen und interdisziplinäre Bereiche mit der Arbeit in der Natur zu verknüpfen
- Verbindung zwischen Praxis und Theorie
- Erfolgreiches Arbeiten als NaturCoach
- Eigenständiges und zielgerichtetes Lernen wird intensiviert
- Arbeiten in der Natur wird eingeführt
- Kreatives Gestalten in der Natur wird vermittelt
- Eigenverantwortliches Organisieren und Gestalten wird aktiviert
- Die Zusammenarbeit mit Klienten, d.h. Begleitung innerhalb der Balance und im Leben wird geschult.
- Berufliche Selbstständigkeit
- Angestelltenverhältnis für beispielsweise soziale und lehrende Einrichtungen Lernprozesse des Teilnehmenden aktivieren und begleiten
- Coaching und Beratung
- System- und Familienarbeit
- Pädagogische Zusatzausbildung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit